top of page

Mein Ansatz

Durch meine Berufspraxis weiß ich, wie wichtig es ist, den Menschen in seiner Ganzheit zu betrachten. Dabei ist das Erkennen von systemischen Zusammenhängen die Grundlage für eine erfolgreiche Bearbeitung von komplexen Fragestellungen, seelischen Belastungen und interpersonellen Konflikten. Im Coaching- und Supervisionsprozess liegt das Augenmerk auf den Wechselwirkungen zwischen Klient*in / Team / Organisation und den umgebenden Systemen.

 

Neben den vielseitigen theoretischen Grundlagen (Systemischer Ansatz, TZI, Gewaltfreie Kommunikation, Konstruktivismus, NLP, etc.) steht vor allen Dingen ein wertschätzendes und offenes Miteinander im Vordergrund. Durch systemisch-lösungsorientiertes Arbeiten werden individuelle Handlungssmöglichkeiten und neue Perspektiven erarbeitet.

 

Sie stehen mit Ihrem Anliegen im Mittelpunkt.

bottom of page